Ferienspaß-Angebot mit Künstlicher Intelligenz
vom 08.07.2025

Das Team Smart City der Stadt Osnabrück baut seine Angebote für die Bevölkerung stetig aus. Eine besonders wichtige Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Daher bot das Team Smart City in diesem Jahr erstmalig eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienspaß (ehemals Ferienpass) an. Durchgeführt wurde der Projekttag von der Medienpädagogin Lena Otte (time2explore). Am 7.7.2025 haben Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren ein eigenes Musical erstellt – zusammen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Mit Hilfe unterschiedlicher KI-basierter Tools gestalteten die Kinder einen Avatar für Ihre Geschichte, fantatsievolle Bilder und erfanden passende Lieder. Dabei kamen Smartphone und Tablets spielerisch zum Einsatz und wurden clever genutzt. Im Vordergrund stand jedoch die Kreativität der Kinder und das Erfinden von eigenen Geschichten. Zehn Kinder hatten vor allem viel Freude dabei, sich eine eigene Geschichte auszudenken und tauschten in Kleingruppen rege ihre Ideen aus. Auch als es darum ging, die Charaktere und Inhalte der Geschichte mithilfe der KI Realität werden zu lassen, war der Spaß und das Staunen groß! Gleichzeitig lernten die Kinder auch immer wieder, die Smartphones und Tablets nur in gewissem Maße zu nutzen und an bestimmten Stellen darauf zu verzichten. Am Ende entstand ein echtes Mini-Musical auf, auf das die teilnehmenden Kinder stolz sein können.
Die Ferienspaß-Veranstaltungen sind auf folgender Seite ersichtlich: https://www.ferienpass.osnabrueck.de/
Der Titel der Veranstaltung lautete „KI, Kamera & Kreativität: Dein eigenes Musical-Abenteuer“. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Stadt Osnabrück statt – in der sogenannten Ostkurve mit eigener kleiner Tribüne und fast dem Gefühl, man säße im Stadion an der Bremer Brücke.