Erlebbare Zukunft

Mit der „Erlebbaren Zukunft“ schaffen wir in der Stadt Osnabrück exzellente Rahmenbedingungen und Ökosysteme, um das Osnabrück von übermorgen zu gestalten. Die Stadtgesellschaft wird dabei mit auf den Weg in die Zukunft genommen. Die Projekte sind so geplant, dass sie sowohl den Bürgerinnen und Bürgern niederschwelligen Zugang zu Innovationen ermöglichen als auch Initiativen und Unternehmen bei der Entwicklung und Erprobung neuer Lösungsansätze unterstützen und untereinander vernetzen. Bewegen Sie den Mauszeiger über eines der untenstehenden Projekte oder tippen darauf, um mehr Details zu erfahren.

Digitales Cluster

Das Digitale Cluster ist ein Netzwerk von lokalen Akteuren, die Osnabrück mit technologischen Innovationen optimieren möchten. Das Netzwerk dient zur Inspiration, zum Austausch und zur Vernetzung. Mehr unter Digitales Cluster.

Selbstbestimmt und sicher wohnen – mit technischer Unterstützung

Es wird eine Musterwohnung mit Technik ausgestattet, die ein längeres, selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld für Senioren und Menschen mit Einschränkungen ermöglicht. Mehr Information hier.

Reallabore in Kooperation mit Start-Ups

Die Stadt schafft Räume, in denen Innovationen erprobt werden können (z.B. für autonomes Fahren). Hierbei wird das Konzept des Reallabors innerhalb der aktuellen Gesetzgebungen genutzt und die Experimentierklausel angewandt. So wird ein attraktives Umfeld für Unternehmen, insbesondere für die Osnabrücker Start-up – Szene, geschaffen.

Mobile Ausstellung „Smart City“

Mit der mobilen Ausstellung „Smart City“ wird eine eine flexible Lösung zum Erleben digitaler Technologien geschaffen. Ziel ist es, Smart City – Inhalte vor Ort zu vermitteln und den Zugang so bequem wie möglich zu gestalten.