Was ist eine Smart City?
Smart Cities (zu Deutsch: intelligente Städte) nutzen moderne Technologien, um das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner angenehmer, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Das kann verschiedenste Bereiche des städtischen Lebens betreffen. Erfahren Sie mehr in unserem Video:
Warum muss Osnabrück smart werden?
Wie in vielen anderen Städten müssen in Osnabrück derzeit Antworten zu vielen großen Zukunftsthemen gefunden werden: Klimawandel, soziale Ungleichheit, Krisen und Katastrophen sind einige von vielen dieser Herausforderungen.
Nicht nur die Verwaltung und Politik, sondern auch Wirtschaft, Wissenschaft und alle Bürgerinnen und Bürger sind gefragt, gemeinsam zukunftstaugliche Lösungen zu finden, um Osnabrück auch in Zukunft lebens- und liebenswert für alle zu gestalten.
Moderne Technologien können vielfach einen großen Beitrag hierzu leisten, indem sie uns helfen, verschiedene Aspekte unseres Alltags zu optimieren, Umwelt und Klima zu schonen und unser Umfeld inklusiver, barrierefreier und widerstandsfähiger gegen Krisen zu gestalten.
Um diese großen Chancen für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker nutzbar zu machen, hat sich die Stadt Osnabrück zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren zur “Smart City” zu werden und den technischen Fortschritt dort voranzutreiben, wo er zum Wohle aller beiträgt.
Und was ist mit der Region?
Natürlich machen große Herausforderungen selten an der Stadtgrenze halt und wir alle wissen, dass die Stadt Osnabrück seit jeher eng mit ihrem Umland verwoben ist. Um alle Gemeinden im Umland in kleine Smart Cities zu verwandeln und damit die ganze Region zur Smarten Region zu machen, fördern wir daher den regionalen Austausch von Wissen und Technologien.