Musterwohnung zeigt digitale Hilfen für selbstbestimmtes WohnenRicarda Schade2025-04-08T11:03:55+02:002. April 2025|
Winterdienstsensor: Effiziente Glätteüberwachung für sichere StraßenRicarda Schade2025-02-27T12:09:26+01:0020. Februar 2025|
Osnabrück als Gastgeberin der 19. Smart City – RegionalkonferenzUhlenbrok2025-02-10T11:55:26+01:0010. Februar 2025|
Ressourcen sparen, Zukunft gestalten: Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium digitalisiert seinen VerbrauchUhlenbrok2024-12-16T13:40:17+01:009. Dezember 2024|
BikeDetect: Projektvorstellung am 27. November 2024Uhlenbrok2025-01-17T13:14:17+01:0025. November 2024|
Fahrradfreundliches Osnabrück: Neues Projekt zur smarten Sicherheit im Straßenverkehr gestartet!Uhlenbrok2024-11-06T09:33:17+01:006. November 2024|
Smart City Index: Osnabrück ist smarteste Großstadt NiedersachsensUhlenbrok2024-09-23T09:37:40+02:0022. September 2024|
Osnabrück rückt in die Top 10 der smartesten Städte Deutschlands vorUhlenbrok2023-10-18T10:42:40+02:0013. Oktober 2023|
Aufbruch in die Umsetzung: Zukunftslabore erfolgreich durchgeführtUhlenbrok2023-10-12T15:18:08+02:008. Mai 2023|
Im April und Mai finden vier Zukunftslabore statt: Jetzt anmelden und die Stadt der Zukunft mitgestaltenUhlenbrok2023-10-12T15:18:12+02:0020. März 2023|
Interkommunaler Erfahrungsaustausch IT und Digitalisierung in NordhornUhlenbrok2023-01-20T15:03:18+01:0020. Januar 2023|
Die Smart City Osnabrück wächst am Ernst-Moritz-Arndt-GymnasiumUhlenbrok2023-10-12T15:18:29+02:0017. Januar 2023|
Nach der Digitalen Woche ist vor der Digitalen Woche!Uhlenbrok2023-10-12T15:19:17+02:001. November 2022|